KRAMER News 2021

Auf die­ser Sei­te prä­sen­tie­ren wir Ihnen eine News-Kom­po­si­ti­on, die bunt gemischt alle unse­re Kom­pe­tenz­be­rei­che abdeckt. Wir wün­schen Ihnen viel Spaß beim Lesen! Sie haben Fra­gen oder Wün­sche? Zögern Sie nicht, uns zu kon­tak­tie­ren. Als pro­fes­sio­nel­ler Ansprech­part­ner bera­ten wir Sie gern und unver­bind­lich: Tele­fon: 02309/76042–20.


Vom Azu­bi zum Facharbeiter

Gar­ten- & Land­schafts­bau: Die Robert KRAMER Gar­ten- & Land­schafts­bau GmbH ist ein gutes Pflas­ter für eine soli­de und fun­dier­te Aus­bil­dung und eine erfolg­rei­che beruf­li­che Kar­rie­re. So gra­tu­lier­ten Geschäfts­füh­rer Robert Kra­mer und Pro­ku­rist Chris­toph Zim­mer am gest­ri­gen Frei­tag den bei­den ehe­ma­li­gen »Azu­bis« Maxi­mi­li­an Exter (links) und Nick Rött­ger (rechts) zur bestan­de­nen Prü­fung zum Fach­ar­bei­ter Gar­ten- & Landschaftsbau.

KRAMER Azubis
© AINFACH.com

Fir­men­grün­der Robert Kra­mer: „Um in der Fach­rich­tung Gar­ten- & Land­schafts­bau pro­fes­sio­nel­le Arbeit abzu­lie­fern, set­zen wir auf kon­ti­nu­ier­li­che Aus- und Wei­ter­bil­dung. Eine fun­dier­te Aus­bil­dung ist die Grund­vor­aus­set­zung für ein erfolg­rei­ches Wir­ken.” Kra­mer selbst durch­lief die Aus­bil­dung in einem renom­mier­ten Wal­tro­per Gar­ten- & Land­schafts­bau zum Fach­ar­bei­ter, sowie eine Wei­ter­bil­dung zum Meis­ter mit der Fach­rich­tung Gar­ten- & Land­schafts­bau. Die Basis für sein heu­ti­ges Wis­sen und beruf­li­chen Erfolg.


DHL Ver­tei­ler­zen­trum

Erd- & Tief­bau: Im benach­bar­ten Cas­trop-Rau­xel hat die Wal­tro­per Robert KRAMER Gar­ten- & Land­schafts­bau GmbH ein neu­es hoch inter­es­san­tes Pro­jekt in Angriff genom­men: Für das dort ent­ste­hen­de DHL-Ver­tei­ler­zen­trum erle­digt KRAMER sämt­li­che Erd- und Tief­bau­ar­bei­ten und küm­mert sich spä­ter auch um die gesam­ten Außenanlagen.

KRAMER Baustelle
© AINFACH.com

Old­ti­mer en masse

KRAMER Fir­men­grup­pe: Ganz spon­tan haben am Sams­tag, 5. Juni 2021 jede Men­ge Old­ti­mer auf unse­rem Fir­men­ge­län­de Halt gemacht. LKWs der Fir­men Franz Suden (Dors­ten) und Josef Heer­mann (Velen) hat­ten die »Pann­hütt« ange­steu­ert und hier­bei unse­rem zufäl­lig anwe­sen­den Medi­en­part­ner @ainfach.anders beein­dru­cken­de Moti­ve gelie­fert. Hier­bei ent­stand auch ein kur­zer Video­clip, zu sehen auf unse­rer Face­book­sei­te. PS: Das ältes­te Modell, wel­ches zu Gast war, stammt aus dem Jah­re 1938! Fahr­tüch­tig und bes­tens in Schuss.

Oldtimer
© AINFACH.com