Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen eine News-Komposition, die bunt gemischt alle unsere Kompetenzbereiche abdeckt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! Sie haben Fragen oder Wünsche? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Als professioneller Ansprechpartner beraten wir Sie gern und unverbindlich: Telefon: 02309/76042–20.
Vom Azubi zum Facharbeiter
Garten- & Landschaftsbau: Die Robert KRAMER Garten- & Landschaftsbau GmbH ist ein gutes Pflaster für eine solide und fundierte Ausbildung und eine erfolgreiche berufliche Karriere. So gratulierten Geschäftsführer Robert Kramer und Prokurist Christoph Zimmer am gestrigen Freitag den beiden ehemaligen »Azubis« Maximilian Exter (links) und Nick Röttger (rechts) zur bestandenen Prüfung zum Facharbeiter Garten- & Landschaftsbau.

Firmengründer Robert Kramer: „Um in der Fachrichtung Garten- & Landschaftsbau professionelle Arbeit abzuliefern, setzen wir auf kontinuierliche Aus- und Weiterbildung. Eine fundierte Ausbildung ist die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Wirken.” Kramer selbst durchlief die Ausbildung in einem renommierten Waltroper Garten- & Landschaftsbau zum Facharbeiter, sowie eine Weiterbildung zum Meister mit der Fachrichtung Garten- & Landschaftsbau. Die Basis für sein heutiges Wissen und beruflichen Erfolg.
DHL Verteilerzentrum
Erd- & Tiefbau: Im benachbarten Castrop-Rauxel hat die Waltroper Robert KRAMER Garten- & Landschaftsbau GmbH ein neues hoch interessantes Projekt in Angriff genommen: Für das dort entstehende DHL-Verteilerzentrum erledigt KRAMER sämtliche Erd- und Tiefbauarbeiten und kümmert sich später auch um die gesamten Außenanlagen.

Oldtimer en masse
KRAMER Firmengruppe: Ganz spontan haben am Samstag, 5. Juni 2021 jede Menge Oldtimer auf unserem Firmengelände Halt gemacht. LKWs der Firmen Franz Suden (Dorsten) und Josef Heermann (Velen) hatten die »Pannhütt« angesteuert und hierbei unserem zufällig anwesenden Medienpartner @ainfach.anders beeindruckende Motive geliefert. Hierbei entstand auch ein kurzer Videoclip, zu sehen auf unserer Facebookseite. PS: Das älteste Modell, welches zu Gast war, stammt aus dem Jahre 1938! Fahrtüchtig und bestens in Schuss.
